Topic outline
Parallele, Normale und Normalabstand
In diesem Kurs lernst du die Begriffe "parallel", "normal" und "Normalabstand" kennen. Du lernst, wie man Parallele und Normale zeichnet.
Autoren: Paula Pöchtrager, Hubert PöchtragerParallel oder nicht parallel? In der Geometrie bezeichnet man zwei Geraden als parallel, wenn sie in einer Zeichenebene liegen und sich nicht schneiden (auch nicht außerhalb deiner Zeichenebene). Wichtig: Damit du die HotPot-Tests bearbeiten kannst, musst du dich über Login (rechts oben in der Ecke) anmelden.
Anmeldename: mathe
Kennwort: mathe
Sind alle schneidenden Geraden "normal"? Zwei Geraden, die einen rechten Winkel bilden, stehen aufeinander normal.
Bei den folgenden Aufgaben ist der rechte Winkel nicht eingezeichnet.
Du sollst selbst durch Abschätzen erkennen, welche Geraden normal aufeinander stehen.
Was ist der "Normalabstand"?
Bei den folgenden Aufgaben ist der rechte Winkel nicht eingezeichnet.
Du sollst selbst erkennen, welche Strecken Normalabstände sind.
Parallele und Normale zeichnen mit GeoGebra Wiederhole das neu Gelernte noch einmal in einem GeoGebra-Buch und zeichne Parallele und normale mit GeoGebra.
Ganz Fleißige lösen noch diesen kurzen Test.
Parallele und Normale zeichnen mit Geodreieck, Lineal und Bleistift Merktext