Aus dem Zahlenstrahl wird eine Zahlengerade


Die ganzen Zahlen bestehen aus den negativen ganzen Zahlen Z–, der Zahl Null und den positiven ganzen Zahlen Z+.

Jede ganze Zahl kannst du am Zahlenstrahl als Punkt oder als Pfeil darstellen.
![]() |
![]() |
xxxxDie Pfeillängen (Beträge) der beiden entgegengesetzten Pfeile (Zahlen) sind gleich groß. |

Welche Zahl hat den gleichen Betrag wie
+1 | ||
-7 | ||
-20 | ||
+13 |

Achte auf die Schrittweite!
xxx | xxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxx | xxxxxxxxxx xxxx | xxxx xxx xxxxxx | xxxxxxxxx |